logo
Nanjing Henglande Machinery Technology Co., Ltd.
produits
Fälle
Haus > Fälle >
Spätester Firmenfall ungefähr Ausgang von 300 kg/h für das Mischen von Nylonglasfasern
Ereignisse
Kontakte
Kontakte: Mr. Jayce
Fax: 86-15251884557
Kontakt jetzt
Verschicken Sie uns

Ausgang von 300 kg/h für das Mischen von Nylonglasfasern

2024-06-11
 Latest company case about Ausgang von 300 kg/h für das Mischen von Nylonglasfasern

Unser Kunde ist ein Hersteller, der sich auf Hochleistungs-Plastik spezialisiert hat.Das Unternehmen versuchte, seine Produktionskapazitäten für mit Glasfaser verstärkte Composite-Materialien auf Nylonbasis zu verbessern, mit dem Ziel einer konstanten Leistung von 300 kg/h.

 

Ziele des Projekts

  1. Steigerung der Produktionseffizienz: Eine stabile Leistung von 300 kg/h erreichen, um der wachsenden Nachfrage nach glasfaserverstärkten Nylonpellets gerecht zu werden.
  2. Verbessern der materiellen Eigenschaften: Gewährleistung einer gleichmäßigen Dispersion der Glasfasern zur Optimierung der mechanischen Eigenschaften des Verbundmaterials.
  3. Optimieren Sie den Energieverbrauch: Einführung energieeffizienter Technologien zur Senkung der Betriebskosten.

Herausforderungen

  • Einheitliche Faserdispersion: Erzielung einer gleichbleibenden Dispersion der Glasfasern innerhalb der Nylonmatrix zur Verbesserung der Festigkeit und Haltbarkeit des Materials.
  • Verschleiß der Ausrüstung: Glasfasern sind abrasiv und können zu einem erhöhten Verschleiß der Ausrüstung führen, wodurch robuste Maschinen erforderlich sind.
  • Energiekosten: hoher Energieverbrauch aufgrund der Verarbeitungsanforderungen für glasfaserverstärkte Materialien.

Die Lösung

Auswahl der Ausrüstung

Diese Engineering Plastics wählte unsere Fabrik H-TSE65BCo-rotating Twin-Screw-Extruder mit zwei Schraubenfür seine fortschrittlichen Mischfähigkeiten und Robustheit beim Umgang mit abrasiven Materialien wie Glasfasern.

  • Haupteigenschaften des Zwitschraubers:
    • Effizientes Mischen: Die Ko-rotationsschrauben sorgen für eine hervorragende Mischung und Verbundung und sorgen für eine gleichmäßige Faserverteilung.
    • Verschleißbeständige Bauteile: Speziell entworfene Fässer und Schrauben mit verschleißbeständigen Beschichtungen verlängern die Lebensdauer der Ausrüstung.
    • Hochdrehmoment: Fähig zur Verarbeitung von hochviskostischen Materialien, ideal für glasfaserverstärkte Verbundwerkstoffe.

Erweiterung der Produktionslinie

  • Automatisiertes Steuerungssystem: Ein PLC-basiertes Steuerungssystem für eine präzise Kontrolle der Verarbeitungsparameter eingeführt, wodurch der Eingriff des Bedieners verringert und die Konsistenz verbessert wird.
  • Energieeffizienz: Verwendet werden variable Frequenzantriebe und optimierte Heizzonen zur Verringerung des Energieverbrauchs.
  • Echtzeitüberwachung: Installierte Sensoren und Überwachungssysteme zur Nachverfolgung von Produktionsmetriken und Ausrüstungszustand ermöglichen eine vorausschauende Wartung und minimieren Ausfallzeiten.