logo
Nanjing Henglande Machinery Technology Co., Ltd.
produits
Neuigkeiten
Haus > Neuigkeiten >
Firmennachrichten über Durchbruch in der Twin-Screw-Extruder-Technologie: W6Mo5Cr4V2 Legierungselemente erreichen 600°C+ Wärmebeständigkeit
Ereignisse
Kontakte
Kontakte: Mr. Jayce
Fax: 86-15251884557
Kontakt jetzt
Verschicken Sie uns

Durchbruch in der Twin-Screw-Extruder-Technologie: W6Mo5Cr4V2 Legierungselemente erreichen 600°C+ Wärmebeständigkeit

2024-07-24
Latest company news about Durchbruch in der Twin-Screw-Extruder-Technologie: W6Mo5Cr4V2 Legierungselemente erreichen 600°C+ Wärmebeständigkeit

Schlüsselinnovationen

  1. Materialentwicklung: W6Mo5Cr4V2 Hochgeschwindigkeitsstahl (6% Wolframkarbid)Wärmebehandlung mit VakuumgradientErreicht eine Härte von HRC67-69 und reduziert den Verschleiß um 45% gegenüber herkömmlichem H13-Stahl.
  2. Selbstreinigendes Design: Die patentierte spiralförmige Strömungskanalstruktur optimiert den Gewindeverbindungswinkel (± 0,5° Präzision) und eliminiert den Kohlenstoffansammlungsgrad in PPS/PEI-Hochviskosität.
  3. Technik zur Laserbeschichtung: Die Beschichtung mit 0,3 mm Titankarbid an den Schraubenspitzen reduziert die Metallkontamination bei glasfaserverstärkten Kunststoffen (z. B. PA66+30% GF) auf < 50 ppm.

Industrieanwendungen

  • Medizinische BehandlungÜbergeben:ISO 10993 Zertifizierung der Biokompatibilitätfür PEI/PPSU-Kunststoffe der Sterilisationsstufe, die mehr als 500 Zyklen des Dampf-Autoklavens bei 134 °C aushalten.
  • Elektrofahrzeugbatterien: 48-stündige kontinuierliche Produktion von Kohlenstofffaser-PEEK-Batteriestellen bei 600°C ermöglicht, wodurch der Energieverbrauch um 18% gesenkt wird.

Fallstudie
Jiangsu XX Modified Materials Co., Ltd. berichtete von einemAnstieg der täglichen Produktion um 21%Dies bedeutet, daß die Kosten für die Ersatzteile in Höhe von 110.000 US-Dollar pro Jahr gespart werden.

Zukunftsroutekaart
Silikonnitrid-keramisch beschichtete Schrauben, die in Prüfung sind, sollenAnwendungen bei 800°CDie Kommission hat die Kommission aufgefordert, ihre Stellungnahme zu dem Vorschlag zu unterbreiten.